Domain obstruktive-atemwegserkrankungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mundgeruch:


  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 11.39 € | Versand*: 3.90 €
  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St.
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St.

    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St. von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 08494409) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 14.06 € | Versand*: 4.50 €
  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    08494409: DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    Preis: 11.25 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie können Allergien und Atemwegserkrankungen zu Atemnot führen? Wie kann man Atemnot effektiv behandeln und vorbeugen?

    Allergien und Atemwegserkrankungen können zu Atemnot führen, indem sie die Atemwege verengen und die Atmung erschweren. Atemnot kann effektiv behandelt werden durch Medikamente wie Bronchodilatatoren und Steroide, sowie durch Atemübungen und Entspannungstechniken. Um Atemnot vorzubeugen, ist es wichtig, Allergene zu vermeiden, regelmäßig Medikamente einzunehmen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

  • Wie entsteht Mundgeruch?

    Mundgeruch entsteht in der Regel durch Bakterien im Mundraum, die Nahrungsreste zersetzen und dabei schwefelhaltige Verbindungen freisetzen. Diese Verbindungen sind für den unangenehmen Geruch verantwortlich. Mundgeruch kann auch durch bestimmte Lebensmittel, Rauchen, Mundtrockenheit oder bestimmte Erkrankungen verursacht werden.

  • Schmeckt man Mundgeruch?

    Ja, Mundgeruch kann einen unangenehmen Geschmack im Mund hinterlassen. Oftmals wird der Geschmack als faulig oder metallisch beschrieben. Es ist wichtig, die Ursache von Mundgeruch zu identifizieren und zu behandeln, um den unangenehmen Geschmack loszuwerden.

  • Haben Döner Mundgeruch?

    Ja, Döner kann zu Mundgeruch führen, insbesondere wenn er mit Zwiebeln oder Knoblauchsoße gegessen wird. Diese Lebensmittel enthalten schwefelhaltige Verbindungen, die beim Verdauen in den Mundraum gelangen und einen unangenehmen Geruch verursachen können. Es ist wichtig, nach dem Verzehr von Döner oder ähnlichen Speisen gründlich die Zähne zu putzen und den Mund zu spülen, um Mundgeruch zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Mundgeruch:


  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St Tabletten
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St Tabletten

    Wirkstoff: Cephaelis ipecacuanha (homöoph.)

    Preis: 16.88 € | Versand*: 3.95 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 12.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 11.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 13.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Hat Date Mundgeruch?

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich Date nicht persönlich kenne. Mundgeruch kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine schlechte Mundhygiene, bestimmte Lebensmittel oder eine Erkrankung. Es wäre am besten, Date direkt darauf anzusprechen, falls man Bedenken hat.

  • Ist Mundgeruch übertragbar?

    Mundgeruch selbst ist nicht übertragbar, da er in der Regel durch Bakterien im Mund verursacht wird. Diese Bakterien können jedoch durch den Austausch von Speichel oder durch Küssen übertragen werden, was zu einer Übertragung von Mundgeruch führen kann. Es ist daher wichtig, eine gute Mundhygiene zu praktizieren, um die Ausbreitung von Bakterien und Mundgeruch zu verhindern.

  • Hat jeder mal Mundgeruch?

    Hat jeder mal Mundgeruch? Ja, Mundgeruch kann bei jedem Menschen gelegentlich auftreten. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie unzureichende Mundhygiene, bestimmte Lebensmittel, Rauchen, Alkoholkonsum oder auch Krankheiten verursacht werden. Es ist wichtig, regelmäßig Zähne zu putzen, Zahnseide zu verwenden und regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, um Mundgeruch vorzubeugen. In manchen Fällen kann Mundgeruch auch ein Hinweis auf ernsthaftere gesundheitliche Probleme sein, daher sollte man bei anhaltendem Mundgeruch einen Arzt konsultieren. Insgesamt ist Mundgeruch jedoch ein häufiges und meist harmloses Problem, das mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit gut behandelt werden kann.

  • Warum habe ich Mundgeruch?

    Mundgeruch kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel unzureichende Mundhygiene, Zahnprobleme wie Karies oder Zahnfleischentzündungen, trockener Mund, bestimmte Lebensmittel oder Getränke, Rauchen oder auch Erkrankungen wie Magen-Darm-Probleme. Es ist wichtig, regelmäßig Zähne zu putzen, Zahnseide zu verwenden und auch die Zunge zu reinigen, um Mundgeruch vorzubeugen. Wenn der Mundgeruch trotz guter Mundhygiene bestehen bleibt, ist es ratsam, einen Zahnarzt oder Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und entsprechend zu behandeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.