Domain obstruktive-atemwegserkrankungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Speichelfluss:


  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 11.39 € | Versand*: 3.90 €
  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St.
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St.

    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St. von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 08494409) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 14.06 € | Versand*: 4.50 €
  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    08494409: DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St

    Preis: 11.25 € | Versand*: 3.90 €
  • Warum vermehrter Speichelfluss?

    Vermehrter Speichelfluss kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache könnte eine Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke sein, die die Speicheldrüsen stimulieren. Auch Stress oder Angst können zu vermehrtem Speichelfluss führen, da der Körper in einer Stresssituation vermehrt Speichel produziert. Eine weitere mögliche Ursache könnte eine Infektion oder Entzündung in der Mundhöhle sein, die zu vermehrtem Speichelfluss führt, um die Mundhöhle zu reinigen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für den vermehrten Speichelfluss zu ermitteln, um gegebenenfalls eine angemessene Behandlung einzuleiten.

  • Was bedeutet Speichelfluss?

    Speichelfluss bezieht sich auf die Produktion von Speichel in der Mundhöhle. Dieser natürliche Prozess wird durch verschiedene Reize wie Geruch, Geschmack oder Kauen ausgelöst. Speichel dient dazu, Nahrung zu befeuchten, zu zerkleinern und Enzyme für die Verdauung bereitzustellen. Ein vermehrter Speichelfluss kann auch als Reaktion auf Stress oder Angst auftreten. Ein zu geringer Speichelfluss kann zu Mundtrockenheit führen und die Mundgesundheit beeinträchtigen.

  • Was stoppt Speichelfluss?

    Was stoppt Speichelfluss? Es gibt verschiedene Gründe, die den Speichelfluss stoppen können. Dazu gehören beispielsweise Stress, Angst oder Aufregung, die die Produktion von Speichel hemmen können. Auch das Tragen von Mundschutz oder das Rauchen von Zigaretten können den Speichelfluss reduzieren. Bestimmte Medikamente, wie Antihistaminika oder Antidepressiva, können ebenfalls zu einer verminderten Speichelproduktion führen. Es ist wichtig, den Speichelfluss aufrechtzuerhalten, da Speichel unter anderem beim Schlucken, Sprechen und zur Reinigung der Mundhöhle eine wichtige Rolle spielt.

  • Was ist der Speichelfluss?

    Was ist der Speichelfluss? Der Speichelfluss bezieht sich auf die Produktion von Speichel in der Mundhöhle. Dieser natürliche Prozess wird von den Speicheldrüsen gesteuert und dient dazu, den Mund feucht zu halten, Nahrung zu zerkleinern, die Verdauung zu unterstützen und die Mundhygiene zu fördern. Ein normaler Speichelfluss ist wichtig für die Gesundheit des Mundes und kann durch verschiedene Faktoren wie Stress, Medikamente oder Erkrankungen beeinflusst werden. Ein zu geringer oder zu hoher Speichelfluss kann zu Problemen wie Mundtrockenheit oder vermehrtem Speichelfluss führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Speichelfluss:


  • DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St Tabletten
    DENISIA 6 Atemwegserkrankungen Tabletten 80 St Tabletten

    Wirkstoff: Cephaelis ipecacuanha (homöoph.)

    Preis: 16.88 € | Versand*: 3.95 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 12.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 11.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten
    Denisia 6 Atemwegserkrankungen Tabletten

    Anwendungsgebiet von Denisia 6 Atemwegserkrankungen TablettenDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege.Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Bronchitis und Bronchialasthma.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Cephaelis ipecacuanha (hom./anthr.)Lactose Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Weizenstärke Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ipecacuanha oder einen der anderen Bestandteile des Präparates sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.Säuglinge im 1. Lebensjahr sollten nach Rücksprache mit dem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr sollten die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des

    Preis: 13.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Woher kommt starker Speichelfluss?

    Starker Speichelfluss kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist eine Überproduktion von Speichel, die durch bestimmte Medikamente, Nervosität oder Stress ausgelöst werden kann. Eine weitere Ursache könnte eine Entzündung im Mund- und Rachenraum sein, die den Speichelfluss erhöht. Auch bestimmte Erkrankungen wie Sodbrennen, Mundtrockenheit oder neurologische Störungen können zu einem verstärkten Speichelfluss führen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für den starken Speichelfluss von einem Arzt abklären zu lassen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Woher kommt erhöhter Speichelfluss?

    Erhöhter Speichelfluss kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist eine Reizung der Speicheldrüsen durch scharfes oder saures Essen. Auch psychische Faktoren wie Stress oder Angst können zu vermehrtem Speichelfluss führen. Infektionen im Mundraum, wie beispielsweise eine Entzündung der Speicheldrüsen, können ebenfalls zu erhöhtem Speichelfluss führen. In einigen Fällen kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente den Speichelfluss erhöhen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für den erhöhten Speichelfluss ärztlich abklären zu lassen, um gegebenenfalls eine entsprechende Behandlung einzuleiten.

  • Was bedeutet vermehrter Speichelfluss?

    Vermehrter Speichelfluss, auch bekannt als Hypersalivation, tritt auf, wenn die Speicheldrüsen mehr Speichel produzieren als gewöhnlich. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Reizung der Speicheldrüsen, Infektionen, Medikamenteneinnahme oder auch psychische Faktoren. Ein vermehrter Speichelfluss kann unangenehm sein und zu vermehrtem Schlucken oder Speichelfluss führen. In einigen Fällen kann es auch ein Symptom für bestimmte Erkrankungen sein, daher ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn vermehrter Speichelfluss auftritt.

  • Woher kommt vermehrter Speichelfluss?

    Vermehrter Speichelfluss kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist die Nahrungsaufnahme, da der Speichelfluss durch das Kauen und Schlucken angeregt wird. Auch bestimmte Lebensmittel oder Getränke, die den Speichelfluss anregen können, wie saure oder scharfe Speisen, können zu vermehrtem Speichelfluss führen. Darüber hinaus können Stress, Angst oder Aufregung den Speichelfluss erhöhen, da der Körper in diesen Situationen vermehrt Speichel produziert. Zudem können auch bestimmte Erkrankungen wie Sodbrennen, Mundinfektionen oder neurologische Störungen zu vermehrtem Speichelfluss führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.